Herkömmlich eingesetzte Verfahren zur Inspektion von Brücken zeichnen sich dadurch aus, dass sie zeitintensiv sind und teilweise hohe Kosten verursachen. Bei Bauwerken aus Stahl ist die Qualität der Beschichtung ein entscheidender Faktor für deren Lebensdauer. Wir inspizierten die Brücke mit dem Ziel der Erkennung und Beurteilung des Ist-Zustands sowie Schadenserfassung der Beschichtung. Dazu kontrollierten wir die gesamte Brücke auf Korrosionsschäden erstellten einen Zustandsbericht und eine Fotodokumentation. Anhand dieser Erkentnisse entfernten wir im 2. Schritt mechanisch Roststellen und beschichteten diese Bereiche neu. Hier zeigten sich wieder einmal die Stärken der Kletterarbeiter als gerüstlose Alternative. Durch die unkomplizierte Seiltechnik waren die Industriekletterer kurzfristig verfügbar und konnten die Höhenarbeiten schnell und flexibel ausführen.