Dachrinnenreparatur ohne Gerüst in Hamburg

Dachrinnen sind das ganze Jahr über Hitze, Kälte, Trockenheit und Feuchtigkeit ausgesetzt. Im Winter kann sich dort Schnee sammeln oder Eis bilden. Das führt leicht dazu, dass sich kleine Risse oder Löcher bilden. Zunächst handelt es sich nur um oberflächliche Schäden, die sich aber schnell zu undichten Stellen ausweiten können. Sind einmal Undichtigkeiten entstanden, so kann die Regenrinne ihre Aufgabe nicht mehr vollumfänglich übernehmen. Hier mußte schnell gehandelt werden, durch eine defekte Dachrinne gelangte bereits Feuchtigkeit in das Gebäude. Eine Einrüstung des gesamten Gebäude dauert zu lange und ist zu aufwendig. Zeitsparend führten Dachkletterer die Dacharbeiten gerüstlos, mit Klettertechnik durch und dichteten die 85 m Dachrinne neu ab.

 
Sie benötigen mehr Information?
Fragen Sie uns: