Referenzen Reinigung

Bauendreinigung HHLA Hafen Hamburg

Hamburg ist der wichtigste Fruchthafen Deutschlands. Mehrere Hunderttausend Tonnen Bananen und andere Früchte legen einen Zwischenstopp im Frucht- und Kühlzentrum der Hamburger Hafen und Logistik AG ein, bevor die Früchte in ganz Europa verteilt werden. In dem neuen 12.000 Quadratmeter großen Hallenneubau laufen alle Prozesse vollautomatisiert ab. Bevor dieses hochmoderne Kühlzentrum eröffnet und in Betrieb genommen werden kann muß der Baudreck weg. Unsere Industriekletterer reinigten alle Hochregale im neuen Fruchtzentrum der HHLA. Gesichert mit Kletterseilen war es uns möglich jede Stelle der engen Gitterkonstruktionen zu erreichen.  

Siloreinigung Tchibo Hamburg

Vorbeugen, damit‘s nicht knallt! Durch den Transport der Kaffeebohnen über Förderbänder und Rohrleitungen kommt es zu einer massiven Staubentwicklung. Gemische aus Staub und Luft sind explosionsfähig. Feiner Staub aus brennbarem Material wie z. B. Kohle, Mehl, Holz, Kakao, Kaffee, sind in dieser Form explosiv und brennbar. Um Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen einzuhalten sowie Schäden an Anlagen rechtzeitig vorzubeugen ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Industriekletterer klettern zwischen die eng aufgestellten Vertikalsilos um die verstaubten Silo-Außenwände und den Boden zu reinigen.

Bauendreinigung Brahms Quartier Hamburg

Wo gehobelt wird, fallen Späne! Bei Neubauten wird gespachtelt, gebohrt, gemalert und gemauert dadurch entstehen grobe Verschmutzungen. Bei der Bauendreinigung müssen diese gründlich und schonend entfernt werden. Auch wenn man es hier mit teilweise hartnäckigem Schmutz zu tun hat, ist darauf zu achten die unterschiedlichen Oberflächen nicht zu beschädigen. Höhenarbeiter reinigten die schwer erreichbaren Glasfassaden an den Türmen und Wintergärten von innen und außen und entfernten den Baudreck.

Glasfahrstuhl reinigen – Hamburg

Ursprünglich war das Gebäude ein Kühlhaus der Union Kühlhaus GmbH. Weil es nicht mehr trag- und umbaufähig war wurde es 1991 abgerissen. Unter Auflagen des Denkmalschutzes wurde es neu erbaut. Heute beherbergt das Gebäude die Seniorenresidenz Augustinum Hamburg. Direkt an der Elbe gelegen fällt hier der Blick auf die Elbe mit den Schiffen, Oevelgönne mit seinen kleinen Lotsenhäusern, den Hafen, die Schlepper Brücke und den Hamburger Elbstrand. Durch die Elbnähe ist der Glasfahrstuhl massiv den Witterungsbedingungen und Schiffsabgasen ausgesetzt. Damit die Besucher den tollen Panorama Ausblick genießen können reinigen wir den Fahrstuhl innen und aussen mit Klettertechnik.
Sie benötigen mehr Information?
Fragen Sie uns: